BFG-Big Friendly Giant
Manche Dinge in der Welt sind unerklärlich. Etwa, warum wir uns so sehr vor der „Geisterstunde“ fürchten. Oder warum es Albträume gibt. Mit der Verfilmung von Roald Dahls Kinderbuchklassiker „Big Friendly Giant“ hat Steven Spielberg eine Geschichte aufgegriffen, die Traum und Realität auf liebevolle Art und Weise miteinander kombinieren.
Das kleine Mädchen Sophie lebt in einem Waisenhaus im London der 50er Jahre. Die Kleine ist ein Bücherwurm, eine Aussenseiterin und nebenbei der Überzeugung, dass nachts der „Schattenmann“ sein Unwesen treibt, um Kinder zu erschrecken. Ebenso ist sie der festen Meinung, dass die Geisterstunde nicht um Mitternacht, sondern erst um drei Uhr morgens anbricht. Da sie nachts nicht schlafen kann, steht sie deshalb eines Abends am Balkon des Waisenhauses und wird Zeuge, wie tatsächlich eine riesengroße, schattenhafte Gestalt durch die Straßen Londons wandelt. Es ist ein Riese, der auch Sophie bemerkt und sie kurzerhand schnappt und ins Land der Riesen entführt. Nach dem ersten Schock ist Sophie allerdings erleichtert. Denn ihr Kidnapper ist ein sanfter Riese, dessen Aufgabe es ist, den Menschen in der Nacht die Träume zu bringen. Nachdem Sophie den Riesen näher kennengelernt hat, verspürt sie trotzdem den Wunsch wieder zu den Menschen zurück zu kehren. Dabei stellt sie fest, dass neben ihrem Riesen, der sich „Big Friendly Giant“, kurz BFG nennt, noch weitere Riesen existieren. Acht weitere schaurige Gesellen machen BFG das Leben schwer. Denn im Gegensatz zu BFG stehen bei ihnen Kinder auf der Speisekarte. Als dann in Großbritannien immer mehr Kinder verschwinden, wissen BFG und Sophie sofort, wer dahinter steckt. Aber wer kann den beiden nun helfen, endlich die acht Menschenfresser loszuwerden? Da hat Sophie eine rettende Idee…
„Big Friendly Giant“ ist ein traumhafter Kinderfilm. Allerdings ist er aufgrund der teilweisen düsteren Szenen nicht für ganz junges Publikum geeignet. Steven Spielberg hat ein cineastisches Kleinod in diesem Kinosommer erschaffen. Besonders beeindruckend fand ich wie realistisch und fantastisch mit CGI und Fantasie die Riesen und ihre Welt zum Leben erweckt wurden. Wenn BFG lächelt, bekommt man direkt Gänsehaut und so hat der Film neben lustigen und fantastischen Situationen auch einfühlsame Momente, die direkt ans Herz gehen. Natürlich kann eine Kinderbuchgeschichte nicht die Action liefern wie andere Blockbuster, doch schon alleine die Musik, die traumhaften Bilder und die Geschichte rund um Freundschaft, lassen einen schnell in Welten zwischen Peter Pan und dem kleinen Hobbit hineingleiten . „Big Friendly Giant“ ist in keiner Minute langweilig und mit kindgerechtem Humor bringt es auch noch die Erwachsenen zum schmunzeln. Damit ist der Film für die ganze Familie sicher pures Kinovergnügen.
Fazit: Traumhaftes Kinoerlebnis für alle mit riesengroßen Herz!
Bewertung:
Genre: Abenteuerfilm
Länge: 117 Min.
Kinostart: Ab 21.07.2016 im Hollywood Megaplex und Metropolkino.
Hinweis: Für die Links & Videos wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie auch die Altersfreigabe bei den Videos!
Facebook Kommentare:
Letzte Kommentare