Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2
War an dieser Stelle, bei der Besprechung des ersten Teils noch davon die Rede, dass besagter Teil die Ruhe vor dem Sturm ist so erwartet man sich nun natürlich den Sturm.
Harry, Ron und Hermine sind damit beschäftigt die letzten verbleibenden Horkruxe zu finden. Magische Gegenstände in welchen der dunkelste aller Magier, Lord Voldemord, seine Seele versteckt hält. Erneut führte David Yates Regie und blieb seinem Stil treu. So sieht man wieder ästhetische, kühle und vor allem kalkulierte Bilder. Neu an den Bildern ist jedoch, dass diese nachträglich mit dem allseits beliebten 3D Effekt bearbeitet wurden. Dieser erlaubt es manche Effekte noch besser wahrzunehmen und somit kann man sagen, dass 3D ausnahmsweise nicht ganz unnötig ist. Der Film lebt förmlich von den special effects, den Explosionen, den herumfliegenden Zaubern und Zauberern, den verschiedenen Figuren usw. Und auch wenn sich hier offensichtlich viel Mühe gegeben wurde, man viele Anspielungen an vorhergehende Teile finden kann, so wirkt es, dass der Film nur auf das finale Duell von Harry Potter und Lord Voldemord hinausläuft. Der Tod mancher Protagonisten wird nur am Rande gezeigt und auch die Komplexität von Snape und Dumbledore(die im Buch viel besser zur Wirkung kommt), wird in diesem Film höchstens am Rande erwähnt.
Fazit: Der Abschluss der Film-Serie überzeugt auf der einen Seite durch ästhetische effektvolle Bilder, verliert jedoch auf der anderen Seite manchmal die Charaktere aus dem Blickwinkel.
Bewertung:
Genre: Abenteuerfilm
Länge: Min.
Kinostart: Ab 13.07.2011 im Hollywood Megaplex und Metropolkino.
Hinweis: Für die Links & Videos wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie auch die Altersfreigabe bei den Videos!
Facebook Kommentare:
Diesmal bin ich ganz deiner Meinung, lieber Philipp. ;-)
Muss allerdings dazu sagen, dass ich die Bücher (noch) nicht gelesen habe. Rein als Film gesehen funktioniert der letzte Teil aber auf jeden Fall ganz wunderbar. :-)