Unsere Bewertung

5 Sterne - Top Film!
4 Sterne - Sehr gut
3 Sterne - Gut
2 Sterne - Geht so..
1 Sterne - Keine Empfehlung

Archiv

September 2023
M D M D F S S
« Jun    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Letzte Kommentare

Thor 3: Tag der Entscheidung

rezensiert von The Evil Potato am 1. November 2017 um 22:51
 

Thor (Chris Hemsworth) ist wieder da und er ist heldenhafter denn je. Erst verhindert er mal eben Ragnarök (den „Weltuntergang“ für Asgard) und dann enttarnt er den großartigen Plan seines Bruders Loki (Tom Hiddleston), der den Götterfürsten und seinen Vater Odin (Anthony Hopkins) verbannt und in seiner Gestalt den Thron eingenommen hat, mit einem Fingerstreich.

Doch als Odin seine beiden Söhne zu sich ruft und ihnen von seinem Ende und der damit verbundenen unweigerlichen Rückkehr Helas (Cate Blanchett), der Göttin des Todes und seiner erstgeborenen Tochter, verkündet, beginnen sich die Ereignisse für die Asgardianer erstmals zu richtig zu überschlagen.

Nicht nur erobert eine faktisch allmächtige Todesgöttin die Heimat der Himmlischen, sie werden noch dazu aus dem Bifröst geschleudert und finden sich plötzlich auf einem ganz fremden Planeten wieder. Schon bald dürfen sie jedoch vertraute Gesichter und Symbole erblicken und planen nicht nur ihre Flucht sondern auch die Befreiung Asgards aus den Fängen ihrer Schwester.

Der dritte Teil der Thor-Reihe hat alles, was man sich von einem Marvel-Film erwartet und wünscht und startet in meinen Augen sogar noch darüber hinaus. Chris Hemsworth geht in seiner Rolle des Thor richtig auf und bekommt dutzende markige Sprüche auf den Leib geschneidert. Die Actionsequenzen haben alles, was zu richtig guten Comichelden-Kämpfen dazugehört und auch alle neu eingeführten Charaktere sind stimmig und gut in Szene gesetzt, besonders die von Tessa Thompson gespielte Walküre/Scrapper 142 und dem von Regisseur Taika Waititi selbst in Szene gesetzten Korg.

Und gerade dieser Charakter leitet über zu meinem persönlichen Highlight des gesamten Films:
Er nimmt sich auf eine elegante und manierlich überzogene Weise selbst nicht ernst. Selten habe ich so gut bei einem Actionstreifen lachen können wie bei diesem. Es gibt beinahe keinen Dialog, keine Szene die nicht über zumindest einen guten Gag oder wirklich gelungenen Lacher verfügt.

Das alles, gepaart mit einer soliden Story und vielen Anspielungen auf die anderen Blockbuster des MCU verleihen dem Film das Prädikat: Absolutes Muss!

 



Fazit: Der Streifen haut rein! Hulk-Smash!

Bewertung:

Genre: Action

Länge: 130 Min.

Kinostart: Ab 31.10.2017 im Hollywood Megaplex und Metropolkino.

Hinweis: Für die Links & Videos wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie auch die Altersfreigabe bei den Videos!

 

Facebook Kommentare:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

*