Unsere Bewertung

5 Sterne - Top Film!
4 Sterne - Sehr gut
3 Sterne - Gut
2 Sterne - Geht so..
1 Sterne - Keine Empfehlung

Archiv

September 2023
M D M D F S S
« Jun    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Letzte Kommentare

Downsizing

rezensiert von The Evil Potato am 19. Januar 2018 um 00:12
 

Paul Safranek (Matt Damon) lebt in einer mittelmäßigen Krise: er wollte Medizin studieren, aufgrund der Pflege seiner schwerkranken Mutter wechselt er auf Betriebsphysiotherapeut in einer fleischverarbeitenden Firma, weder er noch seine Frau sind glücklich in ihren Berufen und zu alledem kommen finanzielle Schwierigkeiten auf sie zu.

Er erfährt bereits in jungen Jahren von einem in Norwegen entwickelten Projekt, dem sogenannten „Downsizing“, in dem Menschen auf einen Bruchteil ihres Körpervolumens verkleinert werden, um so nachhaltiger mit den verbliebenen Ressourcen der Welt umgehen zu können. In der Jetztzeit angekommen gibt es bereits mehrere Städte, in welche man – geschrumpft – umziehen kann. Das Leben dort ist befreit von allen Sorgen des Alltags und klingt für die Safraneks wie ein lange verborgener Traum. Vor allem für Paul beginnt eine alles verändernde Reise ins Leben der „Kleinen“, wie sich die Geschrumpften selbst nennen.

Der Film von den Regisseuren Alexander Payne und Jim Taylor entführt den Zuschauer in eine Science-Fiction-Fantasie, die einem emotionalen Wellenreiten gleichkommt. Großartige, gefühlsbetonte Szenen werden aufgebaut, nur um in den allermeisten Fällen eine äußerst unvorhergesehene Wende zu vollziehen.

Auch wenn der über zwei Stunden lange Streifen sich episodenweise etwas in die Länge zieht, gelingt es doch stets, wieder einen innerlichen Konnex zum Hauptdarsteller auszubauen, nicht zuletzt deswegen, da die Szenen nicht abgehoben sondern äußerst real und unter vollkommenem Verzicht auf große Actionszenen auskommt. Die getroffenen Entscheidungen sind zutiefst menschlich und nachvollziehbar, ohne einen die Irrealität des geschaffenen Szenarios aus den Augen verlieren zu lassen.

Am Ende ist es aber auch die herausragende Leistung eines Christoph Waltz in der Rolle des serbischen Lebemanns Dusan, die einen auch immer wieder Lachen lässt. Und wie so häufig in diesem Genre ist die gespielte Fiktion einer möglichen Zukunft ein eindeutiger Spiegel der aktuellen Realität.

 

 



Fazit: Sozialexperiment im Hosentaschenformat - regt zum Nachdenken an!

Bewertung:

Genre: Abenteuerfilm

Länge: 135 Min.

Kinostart: Ab 18.01.2018 im Hollywood Megaplex und Metropolkino.

Hinweis: Für die Links & Videos wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie auch die Altersfreigabe bei den Videos!

 

Facebook Kommentare:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

*