Unsere Bewertung

5 Sterne - Top Film!
4 Sterne - Sehr gut
3 Sterne - Gut
2 Sterne - Geht so..
1 Sterne - Keine Empfehlung

Archiv

März 2023
M D M D F S S
« Jun    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Letzte Kommentare

The Imitation Game – ein streng geheimes Leben

rezensiert von Clemens am 24. Januar 2015 um 15:09
 

Das brillante aber auch äußerst egozentrische Mathematik-Genie Alan Turing wird zu Beginn des Zweiten Weltkrieges zusammen mit anderen Spezialisten vom britischen Geheimdienst darauf angesetzt, den Enigma-Code der Nazis zu entschlüsseln. Doch seine arrogante und abweisende Art und sein unbeholfenes Sozialverhalten stehen seinem Genie mehrfach im Wege. Außerdem trägt er ein Geheimnis mit sich, das besser nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollte.

Der Film konzentriert sich in seiner Handlung ausschließlich auf Benedict Cumberbatch in der Rolle des Alan Turing – und das ist gut so. Er führt bereits nach kurzer Zeit zu einer Identifikation mit dem nicht immer einfach zu handhabenden Mathematik-Genie. So leidet man mit, wenn Turing sich im gesellschaftlichen Korsett eingezwängt und unverstanden fühlt, es entstehen Freude und Glücksgefühle, wenn die immer tiefer gehende Freundschaft zur Kollegin Joan Clarke (eine oscarreife Keira Knightley) behandelt wird, man schmunzelt und ärgert sich bei Turnings Reibereien mit den Autoritäten und fiebert mit im Wettlauf der Gruppe gegen die Zeit. Denn den klugen Köpfen bleiben immer nur jeweils 24 Stunden Zeit, bevor der Code der Nazis geändert wird.

„The Imitation Game“ schafft es, die Handlung um das Knacken der Enigma-Verschlüsselung spannend und unterhaltsam wieder zu geben und dabei auch ein beeindruckendes Bild des herausragenden Mathematikers zu zeichnen. Nicht weniger als acht Oscar-Nominierungen hat der Film unter der Regie von Morten Tyldum eingeheimst, unter anderem für den besten Hauptdarsteller (Benedict Cumberbatch) und die beste Nebendarstellerin (Keira Knightly) – vollkommen zu Recht.



Fazit: Eine packende und spannende Geschichte über eines der größten Genies des 20. Jahrhunderts.

Bewertung:

Genre: Drama

Länge: 113 Min.

Kinostart: Ab 23.01.2015 im Hollywood Megaplex und Metropolkino.

Hinweis: Für die Links & Videos wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie auch die Altersfreigabe bei den Videos!

 

Facebook Kommentare:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

*